Liebe PatientInnen, liebe Eltern mit Interesse an einem Erstgespräch,
Termine werden nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Des weiteren kann es auch niederfrequente Begleitung oder nur punktuelle Beratung geben. Dies wird mit Ihnen zusammen, je nach Bedarf und Wunsch, abgestimmt.
Freitags von 7 bis 10:20 Uhr ist Telefonsprechstunde nur für bereits in der Praxis bekannte PatientInnen und deren Kontaktpersonen.
Eine KJP-Abklärung beinhaltet in der Regel mehrere Termine, sog. probatorische Sitzungen, um ein Kind, JugendlicheN bzw jungeN ErwachseneN kennen zu lernen.
Bereits laufende Psychotherapien mit meist wöchentlichen Terminen laufen über Monate, manchmal sogar Jahre - Voraussetzung um gute, nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Es tut mir leid, dass ich, angesichts der großen Not, Ihnen auf absehbare Zeit, keinen wöchentlichen Psychotherapie-Platz kurzfristig zur Verfügung stellen kann.
Wartelisten für ein Erstgespräch auf sehr lange Zeit im Voraus haben sich nicht bewährt.
Aber:
Wie Sie dennoch an kurzfristig abgesagte Einzel-Termine kommen:
Kurzfristig heißt, dass Termine von PatientInnen zB. wegen Krankheit zT auch nur 1-2 Tage vorher abgesagt werden. Ich bemühe mich dann, diese kurzfristig freiwerdenden Termine an andere PatientInnen(Eltern) freizugeben.
Was Sie tun können, um an einen kurzfristig abgesagten Termin zu kommen:
Sie können das folgende Kontaktformular ausfüllen.
Wenn dann ein Termin kurzfristig abgesagt wird, rufe ich die Liste der Interessenten durch und wen ich dann erreichen kann und wer dann auch Zeit hat, kommt.
Daher bitte eine Telefonnummer angeben, unter der Sie auch wirklich erreichbar sind oder zumindest eine Nachricht hinterlassen werden kann.
Bitte haben Sie Verständnis, dass für langwieriges Telefonpingpong keine Zeitressourcen verwendet werden, um möglichst viel Zeit für meine PatientInnen zu haben.
Ein Anrecht auf einen Termin besteht nicht, auch nicht nach längerer Wartezeit.
Daher ist es ratsam, immer parallel weiter andere Praxen zu kontaktieren oder über zB. die KVHH ÄrztInnen-/PsychotherapeutInnenliste zu suchen (für Kassenpatienten).
Sollten Sie nach längerer Zeit nichts von mir gehört haben oder Sie ausschließlich zu mir kommen möchten nach bereits statt gefundenem Erstgespräch, dann melden Sie sich gerne per Email am Anfang jeden Quartals, wenn Sie weiterhin Interesse an einem Erstgespräch haben. Natürlich freue ich mich, wenn Sie andernorts einen Behandlungsplatz gefunden haben und mir kurz Bescheid geben, so dass ich Sie von der Lister der Interessenten für ein Erstgespräch nehmen kann.
Eine weitere Option besteht für gesetzlich Versicherte:
Behandlung in der Ambulanz des ZAP in Hamburg-Altona
In meiner Funktion als Supervisorin und Erstsichterin von PatientInnen vor Beginn einer Psychotherapie, sehe ich auch PatientInnen in meiner Praxis, die dann in der Ambulanz in Altona behandelt werden können, wenn sie nicht suizidal sind. Nachdem ein Elterngespräch und ein Ersttermin für die PatientIn in meiner Praxis stattfand, bekommen Sie das nötige Formular (PTV11) von mir und können sich daraufhin in der Ambulanz des ZAP auf die Warteliste setzten lassen. Immerhin eine weitere Option, um an einen Therapieplatz zu kommen. Da dort mehrere BehandlerInnen tätig sind, kann es sein, dass es dort schneller geht. Für Privatversicherte trifft diese Option nicht zu.
Mehr Infos:
https://zap-nord.de/psychotherapie-definition.html
Standort Hamburg-Altona:
Nachdem Sie sich über dieses Kontaktformular angemeldet haben, wird Ihnen in der Versandbestätigung die Emailadresse genannt, aus der Sie dann die Infomails mit kurzfristig freiwerdenden Terminen gesendet bekommen.
KJP F. Thierfelder Dorotheenstr. 137 22299 Hamburg T. 040-63675588 F. 040-63675589 office ( at ) kjp-kunst.de